Chargenmischer / Durchlaufmischer
Chargenmischer / Batchmischer
Der Chargenmischer oder auch Batchmischer wird dazu eingesetzt verschiedene Komponenten zu mischen. Davon ist in der Regel mindestens eines davon ein Feststoff. Das Funktionsprinzip ist wie folgt:
- Bschickung des Mischers über Förderschnecken, Förderbänder oder Rohre
- Durchmischen aller Komponenten im geschlossenen Mischer
- Entleerung vom gemischten Feststoff oder Schlamm über eine Öffnung im Bodern des Mischers.
Der Mischer kann auf Wiegezellen plaziert werden um so die einzelnen Komponenten zu dosieren. Das Gerät kann mit auswechselbaren Verschleisseinlagen bestückt werden.
Vorteile
• Intensive Mischung des Schüttgutes / Substrates
• Geeignet für Schüttgüter mit hohem Flüssigkeitsanteil
• Besonders geeignet für schleissende Schüttgüter
• Verschiedenste Verschleiss-Schutz Varianten im Angebot
• Möglichkeit zur Verwiegung auf Wunsch
Durchlaufmischer
Durchlaufmischer für die kontinuierliche Förderung bei Umwälzung des Fördergutes unter Beigabe von verschiedenen rezepturabhängigen Substraten und Medien. Die Mischförderschnecken sind bewährt für die Produktion von homogenen Massen. Für verschleissintensive Fördermedien kann ein Verschleissschutz in Form von eingeschraubten Schutzblechen oder Kunststoffschalen und gepanzerte Mischförderflügel geliefert werden. Die Werkstoffwahl der Durchlaufmischer ist abhängig vom Einsatz und den Anforderungen. Die Durchlaufmischer können über eine Verwiegung mit rezepturabhängiger Steuerung betrieben werden.
Vorteile
• Intensive Mischung des Schüttgutes / Substrates
• Verschiedenste Verschleiss-Schutz Varianten im Angebot
• Verstell- und wechselbare Mischförderflügel
• Gerät in Stahl lackiert, verzinkt oder rostfrei lieferbar
• Industrieausführung
Infos lieber als PDF?
Haben Sie unsere Informationen lieber als PDF? Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.